30 datasets found
  1. Monthly development DAX Index 2015-2025

    • statista.com
    Updated Jul 9, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2025). Monthly development DAX Index 2015-2025 [Dataset]. https://www.statista.com/statistics/261678/annual-dax-trends-since-1987/
    Explore at:
    Dataset updated
    Jul 9, 2025
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Time period covered
    Jan 2015 - Feb 2025
    Area covered
    Germany
    Description

    At the end of February 2025, the DAX index reached ********* points, marking its highest level since January 2015. Moreover, this also reflected a strong recovery from the global coronavirus (COVID-19) pandemic, having risen from ******** points at the end of March 2020 and surpassing its pre-pandemic level of approximately ********* points at the end of December 2019. Origin and composition of the DAX Index The DAX (Deutscher Aktienindex) is the most important German stock index, showing the value trends of the 40 largest companies by market capitalization listed on the Frankfurt stock exchange. The DAX index was introduced on July 1, 1988 and is a continuation of the Börsen-Zeitung Index, established in 1959. The count among their number some of the most recognizable companies in the world, such as carmakers Volkswagen and Daimler, sportswear brand adidas, and industrial giants Siemens and BASF. After the DAX, the 50 next-largest German companies are included in the midcap MDAX index, while the 70 next-largest small and medium-sized German companies (ranked from 91 to 160) are included in the SDAX index. The Frankfurt Stock Exchange All the companies included in the DAX family of indices are traded on the Frankfurt Stock Exchange. Dating back to 1585, the Frankfurt Stock Exchange is considered to be the oldest exchange in the world. It is the twelfth largest stock exchange in the world in terms of market capitalization, and accounts for around ** percent of all equity trading in Germany. Two main trading venues comprise the Frankfurt Stock Exchange: the Börse Frankfurt is a traditional trading floor; while the Xetra is an electronic trading system which accounts for the vast majority of trading volume on Frankfurt Stock Exchange. As of December 2023, the total market capitalization of all companies listed on the Frankfurt Stock Exchange was around *** trillion euros.

  2. T

    Germany Stock Market Index (DE40) Data

    • tradingeconomics.com
    • zh.tradingeconomics.com
    • +13more
    csv, excel, json, xml
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    TRADING ECONOMICS, Germany Stock Market Index (DE40) Data [Dataset]. https://tradingeconomics.com/germany/stock-market
    Explore at:
    xml, csv, json, excelAvailable download formats
    Dataset authored and provided by
    TRADING ECONOMICS
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Dec 30, 1987 - Jul 23, 2025
    Area covered
    Germany
    Description

    Germany's main stock market index, the DE40, rose to 24297 points on July 23, 2025, gaining 1.06% from the previous session. Over the past month, the index has climbed 2.77% and is up 32.14% compared to the same time last year, according to trading on a contract for difference (CFD) that tracks this benchmark index from Germany. Germany Stock Market Index (DE40) - values, historical data, forecasts and news - updated on July of 2025.

  3. Annual development Euro Stoxx 50 Index 1995-2024

    • statista.com
    Updated Feb 28, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2025). Annual development Euro Stoxx 50 Index 1995-2024 [Dataset]. https://www.statista.com/statistics/261709/largest-single-day-losses-of-the-dow-jones-index/
    Explore at:
    Dataset updated
    Feb 28, 2025
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Europe
    Description

    Euro Stoxx 50 is the index designed by STOXX, a globally operating index provider headquartered in Zurich, Switzerland, which in turn is owned by Deutsche Börse Group. This index provides the broad representation of the Eurozone blue chips performance. Blue chips are corporations known on the European market for quality, reliability and the ability to operate profitably both in good and bad economic times.
    Development of the Euro Stoxx 50 index The year-end value of the Euro Stoxx 50 peaked in 1999, with 4,904.46 index points. It noted significant decrease between 1999 and 2002, then an increase to 4,399.72 in 2007, prior to the global recession. Since the very sharp decline in 2008, there was a tentative increase, never yet reaching the pre-recession levels. As of the end of 2021, the Euro Stoxx 50 index was getting close to its historical heights, reaching 4,298.41 points, its highest position post recession, before falling again in 2022. In 2023 and 2024, the index rose again, reaching 4,862.28 points. Some of the following reputable companies formed the Euro Stoxx 50 index: Adidas, Airbus Group, Allianz, BMW, BNP Paribas, L'Oréal, ING Group NV, Nokia, Phillips, Siemens, Société Générale SA or Volkswagen Group.
    European financial stock exchange indices Other European indices include the DAX (Deutscher Aktienindex) index and the FTSE 100 (Financial times Stock Exchange 100 index). FTSE, informally known as the “Footsie”, is a share index of the 100 companies listed on the London Stock Exchange with the highest market capitalization. The Index, which began in January 1984 with the base level of 1,000, reached 7,733.24 at the closing of 2023. More in-depth information can be found in the report on stock market indices.

  4. Monatliche Entwicklung des DAX bis 2025

    • de.statista.com
    • ai-chatbox.pro
    Updated Apr 18, 2019
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2019). Monatliche Entwicklung des DAX bis 2025 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/162176/umfrage/monatliche-entwicklung-des-dax/
    Explore at:
    Dataset updated
    Apr 18, 2019
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Der DAX beendet den Handelsmonat Juni 2025 bei einem Stand von 23.909,61 Punkten. Das sind rund 1.400 Punkte mehr als zum Ende des vergangenen Jahres. Gleichzeitig ist es das zweite Mal in der Index-Historie, dass dieser einen Monat bei mehr als 23.000 Punkten abschließt.Der Dax bildet die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten deutschen Aktien, die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden, ab. Er ist der bekannteste deutsche Aktienindex und kann als Benchmark für den deutschen Aktienmarkt bezeichnet werden. Wichtige Indizes der DAX-Familie Im MDAX werden die Aktien der 50 Unternehmen klassischer Branchen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen, erfasst. Der Index spiegelt somit die Kursentwicklung von Aktien mittelgroßer deutscher oder überwiegend in Deutschland tätiger Unternehmen, sogenannter Mid Caps, wider.Der SDAX umfasst die 70 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte. Die 30 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der deutschen Technologiebranche werden im TecDAX gelistet. Internationale Leitindizes Die Bedeutung, die der DAX für den deutschen Aktienmarkt hat, kann im US-amerikanischen Raum dem Dow-Jones-Index zugeschrieben werden. Analog zum DAX spiegelt der Index die Kursentwicklung der wichtigsten US-Aktien wider.Als Leitindex des japanischen Börsenmarkts gilt der Nikkei-Index, welcher die Wertentwicklung der 225 bedeutendsten an der Tokioter Börse notierten Aktien abbildet.Die 50 größten börsennotierten Unternehmen aus den Ländern der Euro-Zone werden im EURO-STOXX-Index zusammengefasst. Der Index gilt daher als ein wichtiger Indikator für die Entwicklung des europäischen Aktienmarktes.

  5. d

    Historical volatility time series and Live prices on Equity Options

    • datarade.ai
    Updated Mar 9, 2023
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Canari (2023). Historical volatility time series and Live prices on Equity Options [Dataset]. https://datarade.ai/data-products/historical-volatility-time-series-and-live-prices-on-equity-o-canari
    Explore at:
    Dataset updated
    Mar 9, 2023
    Dataset authored and provided by
    Canari
    Area covered
    Norway, Sweden, Spain, Netherlands, France, Switzerland, Germany, Italy, United Kingdom, Belgium
    Description

    This dataset offers both live (delayed) prices and End Of Day time series on equity options

    1/ Live (delayed) prices for options on European stocks and indices including: Reference spot price, bid/ask screen price, fair value price (based on surface calibration), implicit volatility, forward Greeks : delta, vega Canari.dev computes AI-generated forecast signals indicating which option is over/underpriced, based on the holders strategy (buy and hold until maturity, 1 hour to 2 days holding horizon...). From these signals is derived a "Canari price" which is also available in this live tables.
    Visit our website (canari.dev ) for more details about our forecast signals.

    The delay ranges from 15 to 40 minutes depending on underlyings.

    2/ Historical time series: Implied vol Realized vol Smile Forward
    See a full API presentation here : https://youtu.be/qitPO-SFmY4 .

    These data are also readily accessible in Excel thanks the provided Add-in available on Github: https://github.com/canari-dev/Excel-macro-to-consume-Canari-API

    If you need help, contact us at: contact@canari.dev

    User Guide: You can get a preview of the API by typing "data.canari.dev" in your web browser. This will show you a free version of this API with limited data.

    Here are examples of possible syntaxes:

    For live options prices: data.canari.dev/OPT/DAI data.canari.dev/OPT/OESX/0923 The "csv" suffix to get a csv rather than html formating, for example: data.canari.dev/OPT/DB1/1223/csv For historical parameters: Implied vol : data.canari.dev/IV/BMW

    data.canari.dev/IV/ALV/1224

    data.canari.dev/IV/DTE/1224/csv

    Realized vol (intraday, maturity expressed as EWM, span in business days): data.canari.dev/RV/IFX ... Implied dividend flow: data.canari.dev/DIV/IBE ... Smile (vol spread between ATM strike and 90% strike, normalized to 1Y with factor 1/√T): data.canari.dev/SMI/DTE ... Forward: data.canari.dev/FWD/BNP ...

    List of available underlyings: Code Name OESX Eurostoxx50 ODAX DAX OSMI SMI (Swiss index) OESB Eurostoxx Banks OVS2 VSTOXX ITK AB Inbev ABBN ABB ASM ASML ADS Adidas AIR Air Liquide EAD Airbus ALV Allianz AXA Axa BAS BASF BBVD BBVA BMW BMW BNP BNP BAY Bayer DBK Deutsche Bank DB1 Deutsche Boerse DPW Deutsche Post DTE Deutsche Telekom EOA E.ON ENL5 Enel INN ING IBE Iberdrola IFX Infineon IES5 Intesa Sanpaolo PPX Kering LOR L Oreal MOH LVMH LIN Linde DAI Mercedes-Benz MUV2 Munich Re NESN Nestle NOVN Novartis PHI1 Philips REP Repsol ROG Roche SAP SAP SNW Sanofi BSD2 Santander SND Schneider SIE Siemens SGE Société Générale SREN Swiss Re TNE5 Telefonica TOTB TotalEnergies UBSN UBS CRI5 Unicredito SQU Vinci VO3 Volkswagen ANN Vonovia ZURN Zurich Insurance Group

  6. DAX, MDAX und SDAX-Unternehmen nach Bundesländern 2025

    • de.statista.com
    Updated Jan 27, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2025). DAX, MDAX und SDAX-Unternehmen nach Bundesländern 2025 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1037866/umfrage/dax-mdax-und-sdax-unternehmen-nach-bundeslaendern-2019/
    Explore at:
    Dataset updated
    Jan 27, 2025
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Im Jahr 2025 (Stand: Januar) waren die meisten DAX-Unternehmen in Bayern ansässig. Insgesamt hatten **** DAX-Unternehmen ihren Firmensitz in dem westdeutschen Bundesland. Dazu gehörten unter anderem Siemens oder die Allianz. Des Weiteren waren in Bayern **** Unternehmen aus dem MDAX und siebzehn im SDAX notierte Unternehmen ansässig.

    Deutscher Leitindex Der Dax bildet die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten deutschen Aktien, die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden, ab. Er ist der bekannteste deutsche Aktienindex und kann als Benchmark für den heimischen Aktienmarkt bezeichnet werden.Im MDAX werden die Aktien der 50 Unternehmen klassischer Branchen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen, erfasst.Der SDAX umfasst die 70 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte. Internationale Leitindizes Die Bedeutung, die der DAX für den deutschen Aktienmarkt hat, kann im US-amerikanischen Raum dem Dow-Jones-Index zugeschrieben werden. Analog zum DAX spiegelt der Index die Kursentwicklung der wichtigsten US-Aktien wider.Als Leitindex des japanischen Börsenmarkts gilt der Nikkei-Index, welcher die Wertentwicklung der 225 bedeutendsten an der Tokioter Börse notierten Aktien abbildet.Die 50 größten börsennotierten Unternehmen aus den Ländern der Euro-Zone werden im EURO-STOXX-Index zusammengefasst. Der Index gilt daher als ein wichtiger Indikator für die Entwicklung des europäischen Aktienmarktes.

  7. Jährliche Entwicklung des DAX bis 2024

    • de.statista.com
    Updated Jun 30, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2025). Jährliche Entwicklung des DAX bis 2024 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/199158/umfrage/jaehrliche-entwicklung-des-dax-seit-1987/
    Explore at:
    Dataset updated
    Jun 30, 2025
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Zum Ende des Jahres 2024 schloss der DAX bei ********* Punkten*. Der Dax bildet die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten deutschen Aktien, die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden, ab. Er ist der bekannteste deutsche Aktienindex und kann als Benchmark für den heimischen Aktienmarkt bezeichnet werden. Wichtige Indizes der DAX-Familie Im MDAX werden die Aktien der 50 Unternehmen klassischer Branchen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen, erfasst. Der Index spiegelt somit die Kursentwicklung von Aktien mittelgroßer deutscher oder überwiegend in Deutschland tätiger Unternehmen, sogenannter Mid Caps, wider.Der SDAX umfasst die 70 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte. Die 30 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der deutschen Technologiebranche werden im TecDAX gelistet. Internationale Leitindizes Die Bedeutung, die der DAX für den deutschen Aktienmarkt hat, kann im US-amerikanischen Raum dem Dow-Jones-Index zugeschrieben werden. Analog zum DAX spiegelt der Index die Kursentwicklung der wichtigsten US-Aktien wider.Als Leitindex des japanischen Börsenmarkts gilt der Nikkei-Index, welcher die Wertentwicklung der 225 bedeutendsten an der Tokioter Börse notierten Aktien abbildet.Die 50 größten börsennotierten Unternehmen aus den Ländern der Euro-Zone werden im EURO-STOXX-Index zusammengefasst. Der Index gilt daher als ein wichtiger Indikator für die Entwicklung des europäischen Aktienmarktes.

  8. Marktkapitalisierung der DAX-Unternehmen in Deutschland 2025

    • ai-chatbox.pro
    • de.statista.com
    Updated Apr 30, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista Research Department (2025). Marktkapitalisierung der DAX-Unternehmen in Deutschland 2025 [Dataset]. https://www.ai-chatbox.pro/?_=%2Fthemen%2F220%2Ffresenius-se%2F%23XgboD02vawLKoDs%2BT%2BQLIV8B6B4Q9itA
    Explore at:
    Dataset updated
    Apr 30, 2025
    Dataset provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Authors
    Statista Research Department
    Area covered
    Deutschland
    Description

    SAP ist das Maß aller Dinge im DAX – mit rund 292,45 Milliarden Euro weist der Softwarehersteller mit Sitz im baden-württembergischen Walldorf die höchste Marktkapitalisierung aller 40 DAX-Unternehmen auf (Stand: 24. März 2025, nachmittags).Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens wieder und errechnet sich aus der Multiplikation des Aktienkurses mit der Zahl der ausgegebenen Aktien. Die Marktkapitalisierung entspricht also auch dem Preis, den ein Käufer für sämtliche umlaufenden Aktien eines Unternehmens - also eine komplette Übernahme - bezahlen müsste. Benchmark DAX Der DAX ist der wichtigste deutsche Aktienindex, der die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind, abbildet. Die Bedeutung, die hierzulande der DAX hat, nimmt im US-amerikanischen Raum beispielsweise der Dow Jones oder in Italien der FTSE MIB Index ein. DAX-Indexfamilie Im MDAX werden die Aktien der 50 Unternehmen klassischer Branchen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen, erfasst. Der Index spiegelt somit die Kursentwicklung von Aktien mittelgroßer deutscher oder überwiegend in Deutschland tätiger Unternehmen, sogenannter Mid Caps, wider.Der SDAX umfasst die 70 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte. Die 30 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der deutschen Technologiebranche werden im TecDAX gelistet.

  9. EURO STOXX 50 - Beste Tage bis 2025

    • de.statista.com
    Updated May 29, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2025). EURO STOXX 50 - Beste Tage bis 2025 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1122320/umfrage/beste-tage-des-euro-stoxx-50/
    Explore at:
    Dataset updated
    May 29, 2025
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Der 13. Oktober 2008 ist der nach der Performance bisher beste Tag in der Geschichte des EURO STOXX 50. Den Handelstag eröffnet der Index bei einem Stand von ******** Punkten. Bis zum Ende des Tages steigt der EURO STOXX 50 auf ******** Punkte - ein Kursanstieg um ** Prozent. Überraschend ist der Zeitpunkt - es ist der Höhepunkt der Finanzkrise. Im Vormonat hat die US-Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz angemeldet. Diese Zeit zeichnet sich durch enorme Schwankungen an den weltweiten Aktienmärkten aus - so verzeichnet der Index auch eine Vielzahl an Handelstagen mit teils immensen Kursverlusten. Welches sind die besten Handelstage weiterer Leitindizes? Interessant ist, dass sowohl der DAX wie auch der MDAX ebenfalls den 13. Oktober 2008 als den nach der Performance besten Tag ihrer Geschichte ausweisen. Innerhalb des Börsentages verbesserte sich der Kurs des DAX um etwa **** Prozent, der MDAX konnte um knapp 12 Prozent zulegen. Aber was löste die Index-Höhenflüge an diesem Oktobertag inmitten der Finanzkrise eigentlich aus? Weltweit betrachtet könnte man den Oktober 2008 als den Monat der Rettungspakete bezeichnen. Nach und nach stellten die Regierungen betroffener Länder umfangreiche Summen zur Rettung der Banken zur Verfügung. Am 13. Oktober einigte sich die deutsche Bundesregierung auf ein Banken-Rettungspaket mit einem Volumen von 480 Milliarden Euro.Auch der japanische Leitindex Nikkei 225 erlebte damals einen solchen Höhenflug. Allerdings einen Tag später. Am 14. Oktober 2008 konnte der Index zwischen Börsenstart und -ende seinen Wert um rund ** Prozent steigern. Über den EURO STOXX 50 Der EURO STOXX 50-Index setzt sich aus den 50 größten börsennotierten Unternehmen aus den Ländern der Eurozone zusammen und spiegelt deren Wertentwicklung wider. Er gilt als eines der führenden Börsenbarometer Europas. Eingeführt im Februar 1998 wurde der Index allerdings bis zum 31. Dezember des Jahres 1986 zurückberechnet. Zum Ende des Jahres 2024 schloss der EURO STOXX 50 bei einem Stand von ******** Punkten. Vom EURO STOXX 50 wird sowohl ein Kurs- wie auch ein Performanceindex errechnet. Norm ist jedoch, dass der Begriff EURO STOXX 50 den Kursindex bezeichnet. Gleiches gilt für den deutschen Leitindex DAX. Im Unterschied zum europäischen Börsenbarometer wird dieser jedoch – obwohl international unüblich – als Performanceindex veröffentlicht. Daran gibt es Kritik, denn der DAX wird so um ausgeschüttete Dividenden und deren Wiederanlage (von der ausgegangen wird) zusätzlich aufgebläht.

  10. DAX - Beste Monate bis 2025

    • de.statista.com
    Updated Apr 5, 2020
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2020). DAX - Beste Monate bis 2025 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1108996/umfrage/beste-monate-des-dax/
    Explore at:
    Dataset updated
    Apr 5, 2020
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Der April des Jahres 2003 ist der nach seiner Performance bislang beste Monat in der Geschichte des DAX. Zum Ende des Monats schloss der Leitindex bei einem Stand von 2.942,04 Punkten. Am Vormonatsende lag der Schlusskurs noch bei 2.423,87 Punkten. Dies entspricht einem Kursanstieg um etwa 21,38 Prozent. Deutscher Leitindex Der Dax bildet die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten deutschen Aktien, die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden, ab. Er ist der bekannteste deutsche Aktienindex und kann als Benchmark für den heimischen Aktienmarkt bezeichnet werden.Im MDAX werden die Aktien der 50 Unternehmen klassischer Branchen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen, erfasst.Der SDAX umfasst die 70 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte. Internationale Leitindizes Die Bedeutung, die der DAX für den deutschen Aktienmarkt hat, kann im US-amerikanischen Raum dem Dow-Jones-Index zugeschrieben werden. Analog zum DAX spiegelt der Index die Kursentwicklung der wichtigsten US-Aktien wider.Als Leitindex des britischen Börsenmarkts gilt der FTSE 100 Index, welcher die Wertentwicklung der 100 bedeutendsten an der Londoner Börse LSE (London Stock Exchange) notierten Aktien abbildet. Die Abkürzung FTSE steht dabei für „Financial Times Stock Exchange“. Bereitgestellt wird der Index von der gleichnamigen Unternehmensgruppe. Die FTSE Group – ein Joint Venture der Wirtschaftszeitung „Financial Times“ – ist eine Tochtergesellschaft der London Stock Exchange. Die Gruppe veröffentlicht ebenfalls das italienische Äquivalent zum britischen Leitindex. Der FTSE MIB (MIB = Milano Italia Borsa) umfasst die 40 wichtigsten an der Börse in Mailand gelisteten Unternehmen Italiens.

  11. Monatliche Performance des DAX bis 2025

    • de.statista.com
    Updated Apr 18, 2019
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2019). Monatliche Performance des DAX bis 2025 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1609287/umfrage/monatliche-performance-des-dax/
    Explore at:
    Dataset updated
    Apr 18, 2019
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Der Mai 2025 war ein ausgezeichneter Börsenmonat für den DAX: Im Laufe dieser vier Wochen konnte der Leitindex einen Wertgewinn von etwa **** Prozent verzeichnen. Verluste innerhalb eines Monats verzeichnete der DAX zuletzt im März des aktuellen Jahres. In das Handelsjahr 2025 war der Index furios gestartet und hatte im Februar erstmals die ******-Punkte-Marke überschritten. Im Mai stieg der Index sogar über ****** Punkte.

    Benchmark DAX Der DAX ist der wichtigste deutsche Aktienindex, der die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind, abbildet. Die Bedeutung, die hierzulande der DAX hat, nimmt im US-amerikanischen Raum beispielsweise der Dow Jones oder in Italien der FTSE MIB Index ein. Weitere Indizes der DAX-Indexfamilie Im MDAX werden die Aktien der 50 Unternehmen klassischer Branchen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen, erfasst. Der Index spiegelt somit die Kursentwicklung von Aktien mittelgroßer deutscher oder überwiegend in Deutschland tätiger Unternehmen, sogenannter Mid Caps, wider.Der SDAX umfasst die 70 nach Börsenumsatz und Marktkapitalisierung größten Unternehmen klassischer Branchen unterhalb der MDAX-Werte. Die 30 nach Börsenumsatz und Marktkapitalisierung größten Unternehmen der deutschen Technologiebranche werden im TecDAX gelistet.

  12. MDAX - Gewinner und Verlierer 2024

    • ai-chatbox.pro
    • de.statista.com
    Updated Feb 15, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista Research Department (2025). MDAX - Gewinner und Verlierer 2024 [Dataset]. https://www.ai-chatbox.pro/?_=%2Fstatistik%2Fstudie%2Fid%2F104406%2Fdokument%2Fhellofresh%2F%23XgboD02vawLbpWJjSPEePEUG%2FVFd%2Bik%3D
    Explore at:
    Dataset updated
    Feb 15, 2025
    Dataset provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Authors
    Statista Research Department
    Description

    Die Auto1 Group zählte im Jahr 2024 zu den Top-Werten im MDAX. Die Auto1-Aktie konnte innerhalb des betrachteten Ein-Jahres-Zeitraums um rund 140 Prozent zulegen.Diese Statistik bildet die Gewinner und Verlierer im MDAX nach ihrer Performance innerhalb des Jahres 2024 ab.Der MDAX (abgeleitet von Mid-Cap-DAX) wurde im Januar 1996 eingeführt und umfasst 50 Unternehmen klassischer Branchen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen. Somit spiegelt der Index die Kursentwicklung von Aktien mittelgroßer deutscher oder überwiegend in Deutschland tätiger Unternehmen (Mid Caps) wider. Er wird als Performanceindex und auch als Kursindex berechnet.

  13. DAX - Schlechteste Monate bis 2025

    • de.statista.com
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista, DAX - Schlechteste Monate bis 2025 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1108976/umfrage/schlechteste-monate-des-dax/
    Explore at:
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Der **** des Jahres **** ist der nach seiner Performance bislang siebtschlechteste Monat in der Geschichte des DAX. Zum Ende des Monats schloss der Leitindex bei einem Stand von ******** Punkten. Am Vormonatsende lag der Schlusskurs noch bei ******** Punkten. Dies entspricht einer Kursverschlechterung um etwa ***** Prozent. Der Hauptgrund für den Einbruch des Leitindizes waren Konjunktursorgen aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie. Deutscher Leitindex Der Dax bildet die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten deutschen Aktien, die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden, ab. Er ist der bekannteste deutsche Aktienindex und kann als Benchmark für den heimischen Aktienmarkt bezeichnet werden.Im MDAX werden die Aktien der 50 Unternehmen klassischer Branchen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen, erfasst.Der SDAX umfasst die 70 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte. Internationale Leitindizes Die Bedeutung, die der DAX für den deutschen Aktienmarkt hat, kann im US-amerikanischen Raum dem Dow-Jones-Index zugeschrieben werden. Analog zum DAX spiegelt der Index die Kursentwicklung der wichtigsten US-Aktien wider.Als Leitindex des britischen Börsenmarkts gilt der FTSE 100 Index, welcher die Wertentwicklung der 100 bedeutendsten an der Londoner Börse LSE (London Stock Exchange) notierten Aktien abbildet. Die Abkürzung FTSE steht dabei für „Financial Times Stock Exchange“. Bereitgestellt wird der Index von der gleichnamigen Unternehmensgruppe. Die FTSE Group – ein Joint Venture der Wirtschaftszeitung „Financial Times“ – ist eine Tochtergesellschaft der London Stock Exchange. Die Gruppe veröffentlicht ebenfalls das italienische Äquivalent zum britischen Leitindex. Der FTSE MIB (MIB = Milano Italia Borsa) umfasst die 40 wichtigsten an der Börse in Mailand gelisteten Unternehmen Italiens.

  14. EURO STOXX 50 - Schlechteste Tage bis 2025

    • de.statista.com
    Updated May 29, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2025). EURO STOXX 50 - Schlechteste Tage bis 2025 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1122321/umfrage/schlechteste-tage-des-euro-stoxx-50/
    Explore at:
    Dataset updated
    May 29, 2025
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Europa
    Description

    Der 12. März des Jahres 2020 ist der bisher schlechteste Tag in der Geschichte des EURO STOXX 50. Den Handelstag eröffnet der Index bei einem Stand von ******** Punkten. Im Laufe des Tages kommt es zu einem massiven Kurssturz. Die sich weiter ausbreitende Corona-Pandemie und die damit verbundenen Folgen für die Weltwirtschaft führen zu Panikverkäufen an den Aktienmärkten. Zum Ende des Tages ist der EURO STOXX 50 auf ******** Punkte gefallen - ein Kurseinbruch um **** Prozent.Seinen zweitschlechtesten Tag erlebt der europäische Leitindex am 24. Juni 2016. Am Tag zuvor hatten die Bürger:innen Großbritanniens in einem Referendum für den Austritt ihres Landes aus der Europäischen Union gestimmt. Der Brexit sorgt für einen Kursrutsch um 8,62 Prozent. Welches sind die schlechtesten Handelstage weiterer Leitindizes? Am 16. Oktober 1989 verzeichnete der DAX den größten Tagesverlust seiner Geschichte. Auslöser waren vorherige Kursverluste an der New Yorker Wallstreet, welche durch Finanzierungsschwierigkeiten bei der Übernahme der US-Fluggesellschaft United Airlines verursacht worden waren. Zwei Jahre zuvor erlebte der Dow Jones den schwärzesten Tag in seiner langen Historie. Am 19. Oktober 1987 – dem sogenannten „Schwarzen Montag“ – kam zum ersten Börsenkrach in der Ära des computergestützten Handels. Abermals hatte der Crash seinen Ursprung an der Wallstreet, betroffen waren aber schlussendlich die weltweiten Börsenmärkte. Ökonomen machten damals Spekulationen auf höhere Zinsen in den USA für den Kurssturz verantwortlich. Japans Börsen erreichten die Kurseinbrüche aufgrund der Zeitverschiebung erst einen Tag später und so war der 20. Oktober 1987 der bisher schlechteste Handelstag in der Geschichte des Nikkei 225. Über den EURO STOXX 50 Der EURO STOXX 50-Index setzt sich aus den 50 größten börsennotierten Unternehmen aus den Ländern der Eurozone zusammen und spiegelt deren Wertentwicklung wider. Er gilt als eines der führenden Börsenbarometer Europas. Eingeführt im Februar 1998 wurde der Index allerdings bis zum 31. Dezember des Jahres 1986 zurück berechnet. Zum Ende des Jahres 2024 schloss der EURO STOXX 50 bei einem Stand von ******** Punkten. Vom EURO STOXX 50 wird sowohl ein Kurs- wie auch ein Performanceindex errechnet. Norm ist jedoch, dass der Begriff EURO STOXX 50 den Kursindex bezeichnet. Gleiches gilt für den deutschen Leitindex DAX. Im Unterschied zum europäischen Börsenbarometer wird dieser jedoch – obwohl international unüblich – als Performanceindex veröffentlicht. Daran gibt es Kritik, denn der DAX wird so um ausgeschüttete Dividenden und deren Wiederanlage (von der ausgegangen wird) zusätzlich aufgebläht.

  15. DAX-Performance auf Monatsbasis bis 2025

    • de.statista.com
    Updated Jun 2, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2025). DAX-Performance auf Monatsbasis bis 2025 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248717/umfrage/durchschnittliche-performance-des-dax-auf-monatsbasis/
    Explore at:
    Dataset updated
    Jun 2, 2025
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Der März ist der nach der Performance beste Börsenmonat des DAX. So konnte der deutsche Leitindex bei einer Betrachtung jeden einzelnen Monats über einen Zeitraum von 1959 bis 2025 (Stand: 2. Juni 2025) im März eine durchschnittliche Wertsteigerung von etwa **** Prozent verzeichnen. Der schlechteste Börsenmonat ist traditionell der September. Benchmark DAX Der DAX ist der wichtigste deutsche Aktienindex, der die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind, abbildet. Die Bedeutung, die hierzulande der DAX hat, nimmt im US-amerikanischen Raum beispielsweise der Dow Jones oder in Japan der Nikkei-Index ein. DAX-Indexfamilie Im MDAX werden die Aktien der 50 Unternehmen klassischer Branchen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen, erfasst. Der Index spiegelt somit die Kursentwicklung von Aktien mittelgroßer deutscher oder überwiegend in Deutschland tätiger Unternehmen, sogenannter Mid Caps, wider.Der SDAX umfasst die 70 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte. Die 30 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der deutschen Technologiebranche werden im TecDAX gelistet.

  16. Historische DAX-Renditen nach Anlagezeitraum 2024

    • de.statista.com
    Updated Jul 1, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2025). Historische DAX-Renditen nach Anlagezeitraum 2024 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1386706/umfrage/historische-dax-renditen-nach-anlagezeitraum/
    Explore at:
    Dataset updated
    Jul 1, 2025
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Langfristiges Sparen in Aktien zahlt sich aus: So konnten Aktiensparer:innen, die in Aktien oder Aktienfonds des Deutschen Aktienindex DAX investiert haben (Einmalanlage), bei einem Anlagezeitraum von 20 Jahren eine durchschnittliche Rendite von *** Prozent im Jahr auf das angelegte Geld erwirtschaften. Im schlechtesten Fall lag die jährliche Rendite bei *** Prozent. Maximal war eine Rendite von **** Prozent möglich.

    Benchmark DAX Der DAX ist der wichtigste deutsche Aktienindex, der die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind, abbildet. Die Bedeutung, die hierzulande der DAX hat, nimmt im US-amerikanischen Raum beispielsweise der Dow Jones oder in Italien der FTSE MIB Index ein. Weitere Indizes der DAX-Indexfamilie Im MDAX werden die Aktien der 50 Unternehmen klassischer Branchen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen, erfasst. Der Index spiegelt somit die Kursentwicklung von Aktien mittelgroßer deutscher oder überwiegend in Deutschland tätiger Unternehmen, sogenannter Mid Caps, wider.Der SDAX umfasst die 70 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte. Die ** nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der deutschen Technologiebranche werden im TecDAX gelistet.

  17. Jährliche Entwicklung des Dow-Jones-Index bis 2024

    • de.statista.com
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista, Jährliche Entwicklung des Dow-Jones-Index bis 2024 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1936/umfrage/entwicklung-des-dow-jones-index-seit-1896/
    Explore at:
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    USA
    Description

    Zum Ende des Jahres 2024 schloss der Dow-Jones-Index bei einem Stand von ********* Punkten*. Damit beendete der Index das Jahr bei einem Stand, der mehr als ***** Punkte über dem am Ende des Vorjahres lag. Über den Dow-Jones-Index Der Dow Jones Industrial Average (DJIA), kurz Dow Jones, stellt nach dem Dow Jones Transportation Average den ältesten noch existierenden Aktienindex der USA dar. Zugleich ist der DJIA das weltweit bekannteste wie auch meistbeachtete Börsenbarometer. Gründer und Namensgeber des Dow Jones waren Charles Henry Dow sowie Edward David Jones, die Ende des 19. Jahrhunderts das Wall Street Journal herausgaben. Der Dow Jones wurde 1896 erstmals veröffentlicht und umfasste damals nur die zwölf wichtigsten Unternehmen. Ab 1916 repräsentierte das Barometer 20 US-Industriewerte, seit 1928 sind es 30 – inzwischen auch bedeutende Aktien anderer Branchen.Im Gegensatz zum DAX, bei dem es sich um einen Performance-Index handelt, wird der Dow Jones als reiner Kursindex berechnet. Der Indexstand des DJIA wird also ausschließlich auf Grund der Aktienkurse ermittelt, Dividendenzahlungen und Kapitalabschläge werden nicht berücksichtigt. Internationale Leitindizes Leitindizes repräsentieren die jeweils wichtigsten Aktienwerte eines Landes oder sonstigen Bezugsbereiches. Die Bedeutung, die der Dow Jones für den US-amerikanischen Aktienmarkt oder der DAX hierzulande hat, kann für den britischen Börsenmarkt dem FTSE 100 Index zugeschrieben werden. Der FTSE 100 zeichnet die zusammengefasste Kursentwicklung der 100 größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der London Stock Exchange gelistet sind, nach.Als Leitindex des japanischen Börsenmarkts gilt der Nikkei-Index, welcher die Wertentwicklung der 225 bedeutendsten an der Tokioter Börse notierten Aktien abbildet.Die 50 größten börsennotierten Unternehmen aus den Ländern der Euro-Zone werden im EURO-STOXX-Index zusammengefasst. Der Index gilt daher als ein wichtiger Indikator für die Entwicklung des europäischen Aktienmarktes.

  18. Largest stock exchange operators worldwide 2025, by market capitalization

    • statista.com
    Updated Jun 23, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2025). Largest stock exchange operators worldwide 2025, by market capitalization [Dataset]. https://www.statista.com/statistics/270126/largest-stock-exchange-operators-by-market-capitalization-of-listed-companies/
    Explore at:
    Dataset updated
    Jun 23, 2025
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Time period covered
    Jun 2025
    Area covered
    Worldwide
    Description

    The New York Stock Exchange (NYSE) is the largest stock exchange in the world, with an equity market capitalization of almost ** trillion U.S. dollars as of June 2025. The following three exchanges were the NASDAQ, PINK Exchange, and the Frankfurt Exchange. What is a stock exchange? A stock exchange is a marketplace where stockbrokers, traders, buyers, and sellers can trade in equities products. The largest exchanges have thousands of listed companies. These companies sell shares of their business, giving the general public the opportunity to invest in them. The oldest stock exchange worldwide is the Frankfurt Stock Exchange, founded in the late sixteenth century. Other functions of a stock exchange Since these are publicly traded companies, every firm listed on a stock exchange has had an initial public offering (IPO). The largest IPOs can raise billions of dollars in equity for the firm involved. Related to stock exchanges are derivatives exchanges, where stock options, futures contracts, and other derivatives can be traded.

  19. Monatliche Entwicklung des Dow-Jones-Index bis 2025

    • de.statista.com
    Updated Jul 1, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2025). Monatliche Entwicklung des Dow-Jones-Index bis 2025 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/248849/umfrage/monatliche-entwicklung-des-dow-jones-index/
    Explore at:
    Dataset updated
    Jul 1, 2025
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    USA
    Description

    Der Dow Jones beendete den Börsenmonat Mai 2025 bei einem Stand von etwa ******** Punkten. Damit notierte der US-amerikanische Leitindex rund *** Prozent über dem Stand am Ende des Vormonats. Über den Dow-Jones-Index Der Dow Jones Industrial Average (DJIA), kurz Dow Jones, stellt nach dem Dow Jones Transportation Average den ältesten noch existierenden Aktienindex der USA dar. Zugleich ist der DJIA das weltweit bekannteste wie auch meistbeachtete Börsenbarometer. Gründer und Namensgeber des Dow Jones waren Charles Henry Dow sowie Edward David Jones, die Ende des 19. Jahrhunderts das Wall Street Journal herausgaben. Der Dow Jones wurde 1896 erstmals veröffentlicht und umfasste damals nur die zwölf wichtigsten Unternehmen. Ab 1916 repräsentierte das Barometer 20 US-Industriewerte, seit 1928 sind es 30 – inzwischen auch bedeutende Aktien anderer Branchen. Im Gegensatz zum DAX, bei dem es sich um einen Performance-Index handelt, wird der Dow Jones als reiner Kursindex berechnet. Der Indexstand des DJIA wird also ausschließlich aufgrund der Aktienkurse ermittelt, Dividendenzahlungen und Kapitalabschläge werden nicht berücksichtigt. Internationale Leitindizes Leitindizes repräsentieren die jeweils wichtigsten Aktienwerte eines Landes oder sonstigen Bezugsbereiches. Die Bedeutung, die der Dow Jones für den US-amerikanischen Aktienmarkt oder der DAX hierzulande hat, kann für den französischen Börsenmarkt dem CAC 40 Index zugeschrieben werden. Der CAC 40 zeichnet die zusammengefasste Kursentwicklung der 40 umsatzstärksten Unternehmen, die an der Pariser Börse gelistet sind, nach.Als Leitindex des britischen Börsenmarkts gilt der FTSE 100 Index, welcher die Wertentwicklung der 100 bedeutendsten an der Londoner Börse notierten Aktien abbildet.Die 50 größten börsennotierten Unternehmen aus den Ländern der Euro-Zone werden im EURO-STOXX-Index zusammengefasst. Der Index gilt daher als ein wichtiger Indikator für die Entwicklung des europäischen Aktienmarktes.

  20. DAX - Renditedreieck 2024

    • de.statista.com
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista, DAX - Renditedreieck 2024 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/377471/umfrage/dax-renditedreieck/
    Explore at:
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Wer zum Ende des Jahres 2010 in DAX-Werte investierte und diese Aktien Ende 2023 wieder verkaufte, erzielte in diesem Zeitraum eine jährliche Rendite von im Schnitt etwa * Prozent. Dies zeigt das DAX-Renditedreieck, welches die Renditeentwicklung der im Deutschen Aktienindex notierten Aktien visualisiert. So lesen Sie das Renditedreieck Entlang der Waagerechten des Dreiecks sind die möglichen Jahre des Kaufs und auf der Senkrechten die für den Verkauf der Aktien abgetragen. Im Schnittpunkt von Kauf- und Verkaufsjahr steht die durchschnittliche jährliche Rendite des gewählten Zeitraums.Die Daten in der untersten Zeile geben an, welche jährliche Rendite bei einem Anlageeinstieg im jeweiligen Jahr durchschnittlich erzielt werden konnte. Bei einem Einstieg am Ende des Jahres 2011 erzielten Anleger:innen im DAX beispielsweise jährliche Kursrenditen von durchschnittlich **** Prozent. Benchmark DAX Der DAX bildet die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind, ab und ist somit der für den deutschen Markt wichtigste Aktienindex. Was hierzulande der DAX ist, ist beispielweise im US-amerikanischen Raum der Dow Jones oder in Japan der Nikkei-Index.Die größten 50 Unternehmen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen, werden im MDAX erfasst.Der TecDAX umfasst die 30 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der deutschen Technologiebranche und kann hernach als eine Art Parallelindex zum DAX für Techwerte angesehen werden.

Share
FacebookFacebook
TwitterTwitter
Email
Click to copy link
Link copied
Close
Cite
Statista (2025). Monthly development DAX Index 2015-2025 [Dataset]. https://www.statista.com/statistics/261678/annual-dax-trends-since-1987/
Organization logo

Monthly development DAX Index 2015-2025

Explore at:
Dataset updated
Jul 9, 2025
Dataset authored and provided by
Statistahttp://statista.com/
Time period covered
Jan 2015 - Feb 2025
Area covered
Germany
Description

At the end of February 2025, the DAX index reached ********* points, marking its highest level since January 2015. Moreover, this also reflected a strong recovery from the global coronavirus (COVID-19) pandemic, having risen from ******** points at the end of March 2020 and surpassing its pre-pandemic level of approximately ********* points at the end of December 2019. Origin and composition of the DAX Index The DAX (Deutscher Aktienindex) is the most important German stock index, showing the value trends of the 40 largest companies by market capitalization listed on the Frankfurt stock exchange. The DAX index was introduced on July 1, 1988 and is a continuation of the Börsen-Zeitung Index, established in 1959. The count among their number some of the most recognizable companies in the world, such as carmakers Volkswagen and Daimler, sportswear brand adidas, and industrial giants Siemens and BASF. After the DAX, the 50 next-largest German companies are included in the midcap MDAX index, while the 70 next-largest small and medium-sized German companies (ranked from 91 to 160) are included in the SDAX index. The Frankfurt Stock Exchange All the companies included in the DAX family of indices are traded on the Frankfurt Stock Exchange. Dating back to 1585, the Frankfurt Stock Exchange is considered to be the oldest exchange in the world. It is the twelfth largest stock exchange in the world in terms of market capitalization, and accounts for around ** percent of all equity trading in Germany. Two main trading venues comprise the Frankfurt Stock Exchange: the Börse Frankfurt is a traditional trading floor; while the Xetra is an electronic trading system which accounts for the vast majority of trading volume on Frankfurt Stock Exchange. As of December 2023, the total market capitalization of all companies listed on the Frankfurt Stock Exchange was around *** trillion euros.

Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu