Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
License information was derived automatically
Germany's main stock market index, the DE40, fell to 23561 points on August 1, 2025, losing 2.10% from the previous session. Over the past month, the index has declined 0.96%, though it remains 33.40% higher than a year ago, according to trading on a contract for difference (CFD) that tracks this benchmark index from Germany. Germany Stock Market Index (DE40) - values, historical data, forecasts and news - updated on August of 2025.
Euro Stoxx 50 is the index designed by STOXX, a globally operating index provider headquartered in Zurich, Switzerland, which in turn is owned by Deutsche Börse Group. This index provides the broad representation of the Eurozone blue chips performance. Blue chips are corporations known on the European market for quality, reliability and the ability to operate profitably both in good and bad economic times.
Development of the Euro Stoxx 50 index
The year-end value of the Euro Stoxx 50 peaked in 1999, with 4,904.46 index points. It noted significant decrease between 1999 and 2002, then an increase to 4,399.72 in 2007, prior to the global recession. Since the very sharp decline in 2008, there was a tentative increase, never yet reaching the pre-recession levels. As of the end of 2021, the Euro Stoxx 50 index was getting close to its historical heights, reaching 4,298.41 points, its highest position post recession, before falling again in 2022. In 2023 and 2024, the index rose again, reaching 4,862.28 points. Some of the following reputable companies formed the Euro Stoxx 50 index: Adidas, Airbus Group, Allianz, BMW, BNP Paribas, L'Oréal, ING Group NV, Nokia, Phillips, Siemens, Société Générale SA or Volkswagen Group.
European financial stock exchange indices
Other European indices include the DAX (Deutscher Aktienindex) index and the FTSE 100 (Financial times Stock Exchange 100 index). FTSE, informally known as the “Footsie”, is a share index of the 100 companies listed on the London Stock Exchange with the highest market capitalization. The Index, which began in January 1984 with the base level of 1,000, reached 7,733.24 at the closing of 2023. More in-depth information can be found in the report on stock market indices.
The vast majority of stock trades in Frankfurt were made through the electronic Xetra trading venue, rather than the traditional Börse Frankfurt trading floor. The number of prime standard shares traded on the Frankfurt Stock Exchange jumped to over ************* units during **********, due to the economic crash caused coronavirus pandemic. At this time, the DAX index - which is comprised of the ** largest German companies on the Frankfurt Stock Exchange who meet the prime standard - fell by around ** percent. In ********, the monthly number of total transactions amounted to around *** billion.
Gebiet, das einem oder mehreren Unwägbarkeiten ausgesetzt ist, die auf der Gefahrenkarte für die Risikoanalyse des Risikopräventionsplans (Risk Prevention Plan – PPR) dargestellt sind. Die Gefahrenkarte ist das Ergebnis der Ungewissheitsstudie, deren Ziel es ist, die Intensität jedes Risikos an jedem Punkt des Untersuchungsgebiets zu bewerten. Die Bewertungsmethode ist spezifisch für jede Art von Risiko. Sie führt zur Abgrenzung einer Reihe von Zonen auf dem Untersuchungsgebiet, die eine Zonenabgrenzung bilden, die in Abhängigkeit von der Ebene des Risikos graduiert ist. Bei der Zuweisung eines Risikoniveaus an einem bestimmten Punkt des Gebiets wird die Wahrscheinlichkeit und Intensität des gefährlichen Phänomens berücksichtigt.
Bei Multi-Gefahren-NRPN wird jede Zone üblicherweise auf der Gefahrenkarte durch einen Code für jedes Risiko gekennzeichnet, dem sie ausgesetzt ist. Alle Gefahrenbereiche, die auf der Gefahrenkarte dargestellt sind, sind enthalten. Durch Schutzbauten geschützte Gebiete müssen (gegebenenfalls in besonderer Weise) dargestellt werden, da sie stets als Gefahrenlage betrachtet werden (Fall eines Bruchs oder einer Unzulänglichkeit des Bauwerks). Die Gefahrengebiete können als erstellte Daten eingestuft werden, sofern sie aus einer Synthese unter Verwendung mehrerer berechneter, modellierter oder beobachteter Risikodatenquellen hervorgehen. Diese Quelldaten sind nicht von dieser Objektklasse betroffen, sondern von einem anderen Standard, der sich mit der Kenntnis von Ungewissheiten befasst.
Bestimmte Gebiete des Untersuchungsgebiets gelten als „Null- oder unbedeutende Gefahrengebiete“. Dies sind die Bereiche, in denen das Risiko untersucht wurde und Null ist. Diese Bereiche sind nicht in der Objektklasse enthalten und müssen nicht als Gefahrenbereiche dargestellt werden. Bei natürlichen PPR kann die regulatorische Zonenabgrenzung jedoch bestimmte Bereiche, die nicht der Gefahr ausgesetzt sind, als Verschreibungszone einstufen (siehe Definition der ZonePPR-Klasse).
Langfristiges Sparen in Aktien zahlt sich aus: So konnten Aktiensparer:innen, die in Aktien oder Aktienfonds des Deutschen Aktienindex DAX investiert haben (Einmalanlage), bei einem Anlagezeitraum von 20 Jahren eine durchschnittliche Rendite von *** Prozent im Jahr auf das angelegte Geld erwirtschaften. Im schlechtesten Fall lag die jährliche Rendite bei *** Prozent. Maximal war eine Rendite von **** Prozent möglich.
Benchmark DAX Der DAX ist der wichtigste deutsche Aktienindex, der die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind, abbildet. Die Bedeutung, die hierzulande der DAX hat, nimmt im US-amerikanischen Raum beispielsweise der Dow Jones oder in Italien der FTSE MIB Index ein. Weitere Indizes der DAX-Indexfamilie Im MDAX werden die Aktien der 50 Unternehmen klassischer Branchen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen, erfasst. Der Index spiegelt somit die Kursentwicklung von Aktien mittelgroßer deutscher oder überwiegend in Deutschland tätiger Unternehmen, sogenannter Mid Caps, wider.Der SDAX umfasst die 70 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte. Die ** nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der deutschen Technologiebranche werden im TecDAX gelistet.
Not seeing a result you expected?
Learn how you can add new datasets to our index.
Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
License information was derived automatically
Germany's main stock market index, the DE40, fell to 23561 points on August 1, 2025, losing 2.10% from the previous session. Over the past month, the index has declined 0.96%, though it remains 33.40% higher than a year ago, according to trading on a contract for difference (CFD) that tracks this benchmark index from Germany. Germany Stock Market Index (DE40) - values, historical data, forecasts and news - updated on August of 2025.