3 datasets found
  1. Altersstruktur in Russland bis 2050

    • de.statista.com
    Updated Aug 12, 2024
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2024). Altersstruktur in Russland bis 2050 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171397/umfrage/altersstruktur-in-russland/
    Explore at:
    Dataset updated
    Aug 12, 2024
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Russland
    Description

    Der Bevölkerungsanteil in Russland beträgt in der Altersklasse zwischen 0 und 14 Jahre im Jahr 2023 geschätzt rund 17,51 Prozent, rund 65,88 Prozent zwischen 15 und 64 Jahre und rund 16,60 Prozent in der Altersklasse 65 Jahre und älter.Aus den drei hier verglichenen Altersgruppen ist der Anteil an der Gesamtbevölkerung im Jahr 2050 am größten in der Gruppe der 15 bis 64-Jährigen und liegt dort bei rund 60,51 Prozent.Der Bevölkerungsanteil in der Altersgruppe 65 Jahre und älter wird in Russland laut der Prognosen bis zum Jahr 2050 auf rund 23,84 Prozent steigen während der Anteil in der Altersgruppe der 0 bis 14-Jährigen auf rund 15,65 Prozent abnehmen soll.Finden Sie weitere Statistiken zu ähnlichen Themen über Russland mit interessanten Informationen: die Bevölkerungsentwicklung und die Fertilitätsrate.Die Statistik zeigt die Altersstruktur in Russland von 1950 bis 2023 und Prognosen bis zum Jahr 2050.

  2. Gesamtbevölkerung in Russland bis 2050

    • de.statista.com
    Updated Aug 12, 2024
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2024). Gesamtbevölkerung in Russland bis 2050 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/19330/umfrage/gesamtbevoelkerung-in-russland/
    Explore at:
    Dataset updated
    Aug 12, 2024
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Russland
    Description

    Die Gesamtbevölkerung in Russland hat im Jahr 2023 geschätzt rund 145,4 Millionen Einwohner:innen betragen. Für das Jahr 2024 wird die Gesamtbevölkerung in Russland auf rund 144,8 Millionen Einwohner:innen prognostiziert.Verglichen mit der frühesten hier dargestellten Aufzeichnung aus dem Jahr 1950 ist dies ein gesamtheitlicher Anstieg um geschätzt rund 41,4 Millionen Einwohner:innen. Der Werteverlauf von 1950 bis 2024 zeigt jedoch dass dieser Anstieg nicht kontinuierlich geschah.Laut Prognosen soll die Gesamtbevölkerung bis 2050 kontinuierlich sinken und im Jahr 2050 geschätzt rund 136,1 Millionen Einwohner:innen betragen, was einen gesamtheitlichen Rückgang um geschätzt rund 8,7 Millionen Einwohner:innen seit 2024 bedeuten würde.Finden Sie weitere Statistiken zu ähnlichen Themen: die Altersstruktur und die LebenserwartungDie Statistik zeigt die Gesamtbevölkerung in Russland von 1950 bis 2023 und Prognosen bis zum Jahr 2050.

    Natürliche Bevölkerungsentwicklung oder Migration?

    Grundsätzlich kann bei der Bevölkerungsentwicklung zwischen dem natürlichen Bevölkerungswachstum und der Zuwachsrate (allgemeines Bevölkerungswachstum) unterschieden werden:

    natürliches Bevölkerungswachstum

    Das natürliche Bevölkerungswachstum ergibt sich aus der Verrechnung von Geburten und Todesfällen.

    Zuwachsrate

    Bei der Zuwachsrate wird das natürliche Bevölkerungswachstum mit dem Migrationssaldo, also dem Saldo aus Immigration (Einwanderung) und Emigration (Auswanderung) verrechnet.

    Zusammenhang

    Industrieländer benötigen im Allgemeinen eine Geburtenrate (Fertilitätsrate) von durchschnittlich 2,1 Kindern je Frau, um den Bestand der Population konstant zu halten (Bestandserhaltungsniveau). Für ein positives Bevölkerungswachstum wird dementsprechend eine höhere Geburtenrate oder ein positiver Migrationssaldo benötigt.

  3. Gesamtbevölkerung in der Ukraine bis 2050

    • de.statista.com
    Updated Jul 19, 2024
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2024). Gesamtbevölkerung in der Ukraine bis 2050 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232387/umfrage/gesamtbevoelkerung-in-der-ukraine/
    Explore at:
    Dataset updated
    Jul 19, 2024
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Ukraine
    Description

    In der Ukraine haben im Jahr 2023 rund 37,7 Millionen Einwohner:innen gelebt. Für das Jahr 2024 wird eine Gesamtbevölkerung von rund 36,8 Millionen Menschen prognostiziert. Grund für diesen starken Abfall im Jahr 2023 ist der Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine. Update zu Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Seit dem völkerrechtswidrigen Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar/März 2022, flüchten viele Einwohner:innen aus dem ukrainischen Kriegsgebiet. Belastbare aktuelle Zahlen zur tatsächlichen Einwohnerzahl des Landes sind aufgrund der dynamischen Situation daher gegenwärtig und kurzfristig kaum verfügbar. Die Einwohnerzahl des Landes ist seit Jahren rückläufig und das Ausmaß der negativen Bevölkerungsentwicklung der Ukraine verschlechtert sich kontinuierlich. Diese Entwicklung wird sich auch auf die Urbanisierung und in der Folge auf die Einwohnerentwicklung der größten Städte der Ukraine auswirken. Annexion der Krim Neben den allgemeinen Variablen, die Einfluss auf die Bevölkerungsentwicklung eines Landes haben (Geburtenrate, Altersstruktur, Migration u.a.), können auch geopolitische Entwicklungen die Einwohnerzahl eines Staates maßgeblich verändern. Die völkerrechtswidrige Annexion der autonomen Republik Krim durch Russland stellt ein solches Ereignis dar. Der allgemeine Bevölkerungsrückgang lässt sich grundsätzlich über die geringe Fertilitätsrate der Ukraine erklären, die weit unter dem Bestandserhaltungsniveau liegt. Natürliche Bevölkerungsentwicklung oder Migration? Grundsätzlich kann bei der Bevölkerungsentwicklung zwischen dem natürlichen Bevölkerungswachstum und der Zuwachsrate (allgemeines Bevölkerungswachstum) unterschieden werden:natürliches Bevölkerungswachstum

    Das natürliche Bevölkerungswachstum ergibt sich aus der Verrechnung von Geburten und Todesfällen.

    Zuwachsrate

    Bei der Zuwachsrate wird das natürliche Bevölkerungswachstum mit dem Migrationssaldo, also dem Saldo aus Immigration (Einwanderung) und Emigration (Auswanderung) verrechnet.

    Zusammenhang

    Industrieländer benötigen im Allgemeinen eine Geburtenrate (Fertilitätsrate) von durchschnittlich 2,1 Kindern je Frau, um den Bestand der Population konstant zu halten (Bestandserhaltungsniveau). Für ein positives Bevölkerungswachstum wird dementsprechend eine höhere Geburtenrate oder ein positiver Migrationssaldo benötigt.

  4. Not seeing a result you expected?
    Learn how you can add new datasets to our index.

Share
FacebookFacebook
TwitterTwitter
Email
Click to copy link
Link copied
Close
Cite
Statista (2024). Altersstruktur in Russland bis 2050 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171397/umfrage/altersstruktur-in-russland/
Organization logo

Altersstruktur in Russland bis 2050

Explore at:
Dataset updated
Aug 12, 2024
Dataset authored and provided by
Statistahttp://statista.com/
Area covered
Russland
Description

Der Bevölkerungsanteil in Russland beträgt in der Altersklasse zwischen 0 und 14 Jahre im Jahr 2023 geschätzt rund 17,51 Prozent, rund 65,88 Prozent zwischen 15 und 64 Jahre und rund 16,60 Prozent in der Altersklasse 65 Jahre und älter.Aus den drei hier verglichenen Altersgruppen ist der Anteil an der Gesamtbevölkerung im Jahr 2050 am größten in der Gruppe der 15 bis 64-Jährigen und liegt dort bei rund 60,51 Prozent.Der Bevölkerungsanteil in der Altersgruppe 65 Jahre und älter wird in Russland laut der Prognosen bis zum Jahr 2050 auf rund 23,84 Prozent steigen während der Anteil in der Altersgruppe der 0 bis 14-Jährigen auf rund 15,65 Prozent abnehmen soll.Finden Sie weitere Statistiken zu ähnlichen Themen über Russland mit interessanten Informationen: die Bevölkerungsentwicklung und die Fertilitätsrate.Die Statistik zeigt die Altersstruktur in Russland von 1950 bis 2023 und Prognosen bis zum Jahr 2050.

Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu