100+ datasets found
  1. T

    Germany GDP Growth Rate

    • tradingeconomics.com
    • de.tradingeconomics.com
    • +13more
    csv, excel, json, xml
    Updated Jul 30, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    TRADING ECONOMICS (2025). Germany GDP Growth Rate [Dataset]. https://tradingeconomics.com/germany/gdp-growth
    Explore at:
    csv, json, excel, xmlAvailable download formats
    Dataset updated
    Jul 30, 2025
    Dataset authored and provided by
    TRADING ECONOMICS
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Jun 30, 1970 - Jun 30, 2025
    Area covered
    Germany
    Description

    The Gross Domestic Product (GDP) in Germany contracted 0.30 percent in the second quarter of 2025 over the previous quarter. This dataset provides the latest reported value for - Germany GDP Growth Rate - plus previous releases, historical high and low, short-term forecast and long-term prediction, economic calendar, survey consensus and news.

  2. D

    Deutschland Bip Pro Kopf

    • ceicdata.com
    Updated Feb 15, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    CEICdata.com (2025). Deutschland Bip Pro Kopf [Dataset]. https://www.ceicdata.com/de/indicator/germany/gdp-per-capita
    Explore at:
    Dataset updated
    Feb 15, 2025
    Dataset provided by
    CEICdata.com
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Dec 1, 2011 - Dec 1, 2022
    Area covered
    Germany
    Description

    Deutschlands Bip Pro Kopf belief sich im 2022 auf 48,562.101 US Dollar. Dies stellt einen Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 51,202.940 US Dollar für 2021 dar. Deutschlands Bip Pro Kopf werden jährlich aktualisiert, mit einem Durchschnitt von 26,468.722 US Dollar von 1970 bis 2022, mit 53 Beobachtungen. Die Daten erreichten ein Allzeithoch in Höhe von 51,202.940 US Dollar im 2021 und ein Rekordtief in Höhe von 2,761.125 US Dollar im 1970. Deutschlands Bip Pro Kopf Daten behalten den Aktiv-Status in CEIC und werden von CEIC Data gemeldet. Die Daten werden unter World Trend Pluss Global Economic Monitor – Table: GDP Per Capita: USD: Annual kategorisiert.

  3. Gross domestic product (GDP) in Germany 2030

    • statista.com
    • tokrwards.com
    • +1more
    + more versions
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista, Gross domestic product (GDP) in Germany 2030 [Dataset]. https://www.statista.com/statistics/375206/gross-domestic-product-gdp-in-germany/
    Explore at:
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Germany
    Description

    In 2018, Germany’s GDP peaked at around four billion U.S. dollars, the highest GDP the country has reported in decades. It is predicted to grow towards 5.57 billion by 2030. Germany has the fourth-largest GDP in the world, after the United States, China, and Japan. The national debt of Germany has steadily been falling since 2012 and is now about a quarter of the size of Japan’s and half that of the United States. Development of GDP per capita Gross domestic product per capita in Germany has been increasing since 2015 and experienced its last period of decline between the mid-nineties and early noughties. In 2001, GDP per capita was the lowest it had been since the early nineties, but more than doubled by the time of the financial crisis in 2008. GDP per capita fluctuated throughout the subsequent decade, before reaching around 48,000 U.S. dollars in 2018. Largest economic sectors The service sector generates the highest share of GDP in Germany at nearly 70 percent. Finance and telecommunications are a large part of the service sector, as well as tourism – including hospitality and accommodation. Roughly a quarter of GDP currently comes from the production industry, not including construction. Agriculture, fishing, and forestry make up less than one percent.

  4. F

    Real Gross Domestic Product for Germany

    • fred.stlouisfed.org
    json
    Updated Sep 5, 2025
    + more versions
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    (2025). Real Gross Domestic Product for Germany [Dataset]. https://fred.stlouisfed.org/series/CLVMNACSCAB1GQDE
    Explore at:
    jsonAvailable download formats
    Dataset updated
    Sep 5, 2025
    License

    https://fred.stlouisfed.org/legal/#copyright-citation-requiredhttps://fred.stlouisfed.org/legal/#copyright-citation-required

    Area covered
    Germany
    Description

    Graph and download economic data for Real Gross Domestic Product for Germany (CLVMNACSCAB1GQDE) from Q1 1991 to Q2 2025 about Germany, real, and GDP.

  5. D

    Deutschland Privatverbrauch:% des BIP

    • ceicdata.com
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    CEICdata.com, Deutschland Privatverbrauch:% des BIP [Dataset]. https://www.ceicdata.com/de/indicator/germany/private-consumption--of-nominal-gdp
    Explore at:
    Dataset provided by
    CEICdata.com
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Mar 1, 2022 - Dec 1, 2024
    Area covered
    Germany
    Description

    Deutschlands Privatverbrauch:% des BIP belief sich im 2024-12 auf 53.0 %. Dies stellt einen Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 53.6 % für 2024-09 dar. Deutschlands Privatverbrauch:% des BIP werden vierteljährlich aktualisiert, mit einem Durchschnitt von 55.4 % von 1991-03 bis 2024-12, mit 136 Beobachtungen. Die Daten erreichten ein Allzeithoch in Höhe von 58.2 % im 2009-06 und ein Rekordtief in Höhe von 47.5 % im 2021-03. Deutschlands Privatverbrauch:% des BIP Daten behalten den Aktiv-Status in CEIC und werden von CEIC Data gemeldet. Die Daten werden unter World Trend Pluss Global Economic Monitor – Table: Private Consumption: % of Nominal GDP: Quarterly kategorisiert.

  6. GDP per capita in current prices of Germany 2030

    • statista.com
    • tokrwards.com
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista, GDP per capita in current prices of Germany 2030 [Dataset]. https://www.statista.com/statistics/295465/germany-gross-domestic-product-per-capita-in-current-prices/
    Explore at:
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Germany
    Description

    Germany’s GDP per capita stood at almost 54,989.76 U.S. dollars in 2024. Germany ranked among the top 20 countries worldwide with the highest GDP per capita in 2021 – Luxembourg, Ireland and Switzerland were ranked the top three nations. Rising annual income in Germany The average annual wage in Germany has increased by around 5,000 euros since 2000, reaching in excess of 39,000 euros in 2016. Germany had the tenth-highest average annual wage among selected European Union countries in 2017, ranking between France and the United Kingdom. Growing employment More than two thirds of the working population in Germany are employed in the service sector, which generated the greatest share of the country’s GDP in 2018. Unemployment in Germany soared to its highest level in decades in 2005, but the rate has since dropped to below 3.5 percent. The youth unemployment rate in Germany has more than halved since 2005 and currently stands around 6.5 percent.

  7. D

    Deutschland Außenschuld:% des BIP

    • ceicdata.com
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    CEICdata.com (2025). Deutschland Außenschuld:% des BIP [Dataset]. https://www.ceicdata.com/de/indicator/germany/external-debt--of-nominal-gdp
    Explore at:
    Dataset provided by
    CEICdata.com
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Dec 1, 2012 - Dec 1, 2023
    Area covered
    Germany
    Description

    Deutschlands Außenschuld:% des BIP belief sich im 2023 auf 146.1 %. Dies stellt einen Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 153.5 % für 2022 dar. Deutschlands Außenschuld:% des BIP werden jährlich aktualisiert, mit einem Durchschnitt von 146.1 % von 1999 bis 2023, mit 25 Beobachtungen. Die Daten erreichten ein Allzeithoch in Höhe von 168.0 % im 2021 und ein Rekordtief in Höhe von 92.9 % im 1999. Deutschlands Außenschuld:% des BIP Daten behalten den Aktiv-Status in CEIC und werden von CEIC Data gemeldet. Die Daten werden unter World Trend Pluss Global Economic Monitor – Table: External Debt: % of Nominal GDP: Annual kategorisiert.

  8. D

    Deutschland Privatverschuldung:% des nominalen BIP

    • ceicdata.com
    Updated Feb 15, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    CEICdata.com (2025). Deutschland Privatverschuldung:% des nominalen BIP [Dataset]. https://www.ceicdata.com/de/indicator/germany/private-debt--of-nominal-gdp
    Explore at:
    Dataset updated
    Feb 15, 2025
    Dataset provided by
    CEICdata.com
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Mar 1, 2022 - Dec 1, 2024
    Area covered
    Germany
    Description

    Deutschlands Privatverschuldung:% des nominalen BIP belief sich im 2024-12 auf 74.35 %. Dies stellt einen Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 74.62 % für 2024-09 dar. Deutschlands Privatverschuldung:% des nominalen BIP werden vierteljährlich aktualisiert, mit einem Durchschnitt von 81.57 % von 1991-12 bis 2024-12, mit 133 Beobachtungen. Die Daten erreichten ein Allzeithoch in Höhe von 101.10 % im 2000-12 und ein Rekordtief in Höhe von 73.92 % im 2017-12. Deutschlands Privatverschuldung:% des nominalen BIP Daten behalten den Aktiv-Status in CEIC und werden von CEIC Data gemeldet. Die Daten werden unter World Trend Pluss Global Economic Monitor – Table: Private Debt: % of Nominal GDP: Quarterly kategorisiert.

  9. D

    Deutschland Nominales BIP-Wachstum

    • ceicdata.com
    Updated Oct 29, 2017
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    CEICdata.com (2017). Deutschland Nominales BIP-Wachstum [Dataset]. https://www.ceicdata.com/de/indicator/germany/nominal-gdp-growth
    Explore at:
    Dataset updated
    Oct 29, 2017
    Dataset provided by
    CEICdata.com
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Mar 1, 2022 - Dec 1, 2024
    Area covered
    Germany
    Description

    Deutschlands Nominales BIP-Wachstum belief sich im 2024-12 auf 2.271 %. Dies stellt einen Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 2.436 % für 2024-09 dar. Deutschlands Nominales BIP-Wachstum werden vierteljährlich aktualisiert, mit einem Durchschnitt von 4.567 % von 1961-03 bis 2024-12, mit 256 Beobachtungen. Die Daten erreichten ein Allzeithoch in Höhe von 24.978 % im 1991-06 und ein Rekordtief in Höhe von -8.152 % im 2020-06. Deutschlands Nominales BIP-Wachstum Daten behalten den Aktiv-Status in CEIC und werden von CEIC Data gemeldet. Die Daten werden unter World Trend Pluss Global Economic Monitor – Table: Nominal GDP: Y-o-Y Growth: Quarterly: Seasonally Adjusted kategorisiert.

  10. Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland bis 2024

    • de.statista.com
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista, Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland bis 2024 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1251/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-seit-dem-jahr-1991/
    Explore at:
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Im Jahr 2024 betrug das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands rund 4,33 Billionen Euro, nominal ist das BIP also gestiegen. Dies liegt allerdings in der Inflation begründet, preisbereinigt befindet sich die deutsche Wirtschaft weiterhin in einer Rezession, das reale Bruttoinlandsprodukt sank gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent. Schon im Vorjahr ging die Wirtschaftsleistung um 0,9 Prozenzt zurück (beide Angaben wurden Ende Juli revidiert); dass die Wirtschaft in Deutschland zwei Jahre in Folge schrumpfte, kam zuletzt vor über 20 Jahren vor. Deutschland in der Rezession Die Probleme, mit denen die deutsche Wirtschaft kämpft, sind vielfältig. Deutschland ist als exportorientierte Volkswirtschaft besonders von der allgemeinen weltwirtschaftlichen Schwäche der letzten Jahren betroffen, welche unter anderem durch die Folgen des Krieges in der Ukraine und anderen geopolitischen Spannungen ausgelöst bzw. verstärkt wurden. Auch die Folgen der in den letzten beiden Jahren hohen Inflation belasten die deutsche Wirtschaft weiterhin. Zudem müssen die deutschen Unternehmen den Umbau hin zu einer CO2-neutralen Wirtschaft bewältigen und sich an die Folgen des demografischen Wandels anpassen. Was ist das Bruttoinlandsprodukt? Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitraum. Es misst den Wert der im Inland hergestellten Waren und Dienstleistungen (Wertschöpfung), soweit diese nicht als Vorleistungen für die Produktion anderer Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Das Bruttoinlandsprodukt ist die zentrale Größe der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Indikatoren zur Konjunktur Mit dem Begriff Konjunktur ist die zyklische Entwicklung der Wirtschaft gemeint, also der Wechsel zwischen wirtschaftlich starken und schwachen Perioden. Die Konjunkturentwicklung in Deutschland lässt sich mit diversen Indikatoren messen; das Bruttoinlandsprodukt ist dabei von zentraler Bedeutung. Im Statistik-Report Konjunktur in Deutschland sind eine Vielzahl dieser Indikatoren (aufgegliedert in Frühindikatoren, Präsenzindikatoren und Spätindikatoren) sowie Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung zusammengestellt.

  11. T

    Germany Government Debt to GDP

    • de.tradingeconomics.com
    • it.tradingeconomics.com
    • +13more
    csv, excel, json, xml
    Updated Jan 7, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    TRADING ECONOMICS (2025). Germany Government Debt to GDP [Dataset]. https://de.tradingeconomics.com/germany/government-debt-to-gdp
    Explore at:
    csv, json, xml, excelAvailable download formats
    Dataset updated
    Jan 7, 2025
    Dataset authored and provided by
    TRADING ECONOMICS
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Dec 31, 1995 - Dec 31, 2024
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Deutsch: Deutschland verzeichnete im Jahr 2023 eine Staatsverschuldung von 62,90 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Diese Seite bietet den neuesten gemeldeten Wert für die Staatsverschuldung in Deutschland in Bezug zum BIP, sowie frühere Veröffentlichungen, historische Höchst- und Tiefststände, kurzfristige Prognosen und langfristige Vorhersagen, den Wirtschaftskalender, Umfrageergebnisse und Nachrichten.

  12. D

    Deutschland Öffentlicher Verbrauch:% des BIP

    • ceicdata.com
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    CEICdata.com, Deutschland Öffentlicher Verbrauch:% des BIP [Dataset]. https://www.ceicdata.com/de/indicator/germany/public-consumption--nominal-gdp
    Explore at:
    Dataset provided by
    CEICdata.com
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Mar 1, 2022 - Dec 1, 2024
    Area covered
    Germany
    Description

    Deutschlands Öffentlicher Verbrauch:% des BIP belief sich im 2024-12 auf 23.4 %. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 22.0 % für 2024-09 dar. Deutschlands Öffentlicher Verbrauch:% des BIP werden vierteljährlich aktualisiert, mit einem Durchschnitt von 19.4 % von 1991-03 bis 2024-12, mit 136 Beobachtungen. Die Daten erreichten ein Allzeithoch in Höhe von 23.5 % im 2020-06 und ein Rekordtief in Höhe von 17.4 % im 2007-09. Deutschlands Öffentlicher Verbrauch:% des BIP Daten behalten den Aktiv-Status in CEIC und werden von CEIC Data gemeldet. Die Daten werden unter World Trend Pluss Global Economic Monitor – Table: Government Consumption: % of Nominal GDP: Quarterly kategorisiert.

  13. D

    Deutschland Nominales BIP

    • ceicdata.com
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    CEICdata.com, Deutschland Nominales BIP [Dataset]. https://www.ceicdata.com/de/indicator/germany/nominal-gdp
    Explore at:
    Dataset provided by
    CEICdata.com
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Jun 1, 2020 - Mar 1, 2023
    Area covered
    Germany
    Description

    Deutschlands Nominales BIP belief sich im 2023-03 auf 1,072,807.2 USD Mio.. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 1,010,036.8 USD Mio. für 2022-12 dar. Deutschlands Nominales BIP werden vierteljährlich aktualisiert, mit einem Durchschnitt von 458,097.6 USD Mio. von 1960-03 bis 2023-03, mit 253 Beobachtungen. Die Daten erreichten ein Allzeithoch in Höhe von 1,074,984.1 USD Mio. im 2021-09 und ein Rekordtief in Höhe von 17,238.1 USD Mio. im 1960-03. Deutschlands Nominales BIP Daten behalten den Aktiv-Status in CEIC und werden von CEIC Data gemeldet. Die Daten werden unter World Trend Pluss Global Economic Monitor – Table: Nominal GDP: USD: Quarterly: Seasonally Adjusted kategorisiert.

  14. T

    Germany Full Year GDP Growth

    • de.tradingeconomics.com
    • tradingeconomics.com
    • +12more
    csv, excel, json, xml
    Updated Jan 15, 2025
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    TRADING ECONOMICS (2025). Germany Full Year GDP Growth [Dataset]. https://de.tradingeconomics.com/germany/full-year-gdp-growth
    Explore at:
    excel, json, csv, xmlAvailable download formats
    Dataset updated
    Jan 15, 2025
    Dataset authored and provided by
    TRADING ECONOMICS
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Dec 31, 1992 - Dec 31, 2024
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Das jährliche BIP-Wachstum in Deutschland sank im Jahr 2024 um 0,20 Prozent gegenüber -0,30 Prozent im Jahr 2023. Diese Seite enthält eine Tabelle mit historischen Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) Wachstum in Deutschland für das Gesamtjahr.

  15. T

    Germany GDP per capita PPP

    • de.tradingeconomics.com
    • zh.tradingeconomics.com
    • +14more
    csv, excel, json, xml
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    TRADING ECONOMICS, Germany GDP per capita PPP [Dataset]. https://de.tradingeconomics.com/germany/gdp-per-capita-ppp
    Explore at:
    xml, excel, csv, jsonAvailable download formats
    Dataset authored and provided by
    TRADING ECONOMICS
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Dec 31, 1990 - Dec 31, 2024
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in Deutschland wurde zuletzt im Jahr 2024 mit 62.829,80 US-Dollar erfasst, wenn es nach Kaufkraftparität (KKP) angepasst wird. Das BIP pro Kopf in Deutschland, wenn es nach Kaufkraftparität angepasst wird, entspricht 354 Prozent des weltweiten Durchschnitts. Diese Seite bietet den neuesten gemeldeten Wert für - Deutschland BIP pro Kopf PPP - sowie frühere Veröffentlichungen, historische Höchst- und Tiefststände, kurzfristige Prognosen und langfristige Vorhersagen, Wirtschaftskalender, Umfragekonsens und Nachrichten.

  16. Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Deutschland bis 2024

    • de.statista.com
    Updated Aug 22, 2025
    + more versions
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2025). Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Deutschland bis 2024 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1252/umfrage/entwicklung-des-bruttoinlandsprodukts-je-einwohner-seit-1991/
    Explore at:
    Dataset updated
    Aug 22, 2025
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Im Jahr 2024 betrug das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf in Deutschland 51.833 Euro. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland betrug im vergangenen Jahr rund 4,33 Billionen Euro. Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer Rezession, das reale Bruttoinlandsprodukt sank gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent. Schon im Vorjahr ging die Wirtschaftsleistung um 0,9 Prozent zurück; dass die Wirtschaft in Deutschland zwei Jahre in Folge schrumpfte, kam zuletzt vor über 20 Jahren vor. Deutschland in der Rezession Die Probleme, mit denen die deutsche Wirtschaft kämpft, sind vielfältig. Deutschland ist als exportorientierte Volkswirtschaft besonders von der allgemeinen weltwirtschaftlichen Schwäche der letzten Jahre betroffen, welche unter anderem durch die Folgen des Krieges in der Ukraine und anderen geopolitischen Spannungen ausgelöst bzw. verstärkt wurden. Auch die Folgen der in den letzten beiden Jahren hohen Inflation belasten die deutsche Wirtschaft weiterhin. Zudem müssen die deutschen Unternehmen den Umbau hin zu einer CO2-neutralen Wirtschaft bewältigen und sich an die Folgen des demografischen Wandels anpassen. Was ist das Bruttoinlandsprodukt? Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitraum. Es misst den Wert der im Inland hergestellten Waren und Dienstleistungen (Wertschöpfung), soweit diese nicht als Vorleistungen für die Produktion anderer Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Das Bruttoinlandsprodukt ist die zentrale Größe der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Indikatoren zur Konjunktur Mit dem Begriff Konjunktur ist die zyklische Entwicklung der Wirtschaft gemeint, also der Wechsel zwischen wirtschaftlich starken und schwachen Perioden. Die Konjunkturentwicklung in Deutschland lässt sich mit diversen Indikatoren messen; das Bruttoinlandsprodukt ist dabei von zentraler Bedeutung. Im Statistik-Report Konjunktur in Deutschland sind eine Vielzahl dieser Indikatoren (aufgegliedert in Frühindikatoren, Präsenzindikatoren und Spätindikatoren) sowie Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung zusammengestellt.

  17. D

    Deutschland Steuereinnahmen:% des BIP

    • ceicdata.com
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    CEICdata.com, Deutschland Steuereinnahmen:% des BIP [Dataset]. https://www.ceicdata.com/de/indicator/germany/tax-revenue--of-gdp
    Explore at:
    Dataset provided by
    CEICdata.com
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Mar 1, 2022 - Dec 1, 2024
    Area covered
    Germany
    Description

    Deutschlands Steuereinnahmen:% des BIP belief sich im 2024-12 auf 24.3 %. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 22.5 % für 2024-09 dar. Deutschlands Steuereinnahmen:% des BIP werden vierteljährlich aktualisiert, mit einem Durchschnitt von 22.7 % von 1991-03 bis 2024-12, mit 136 Beobachtungen. Die Daten erreichten ein Allzeithoch in Höhe von 26.3 % im 2021-12 und ein Rekordtief in Höhe von 19.4 % im 2004-09. Deutschlands Steuereinnahmen:% des BIP Daten behalten den Aktiv-Status in CEIC und werden von CEIC Data gemeldet. Die Daten werden unter World Trend Pluss Global Economic Monitor – Table: Tax Revenue: % of Nominal GDP: Quarterly kategorisiert.

  18. D

    Deutschland Ausländische Direktinvestitionen:% des BIP

    • ceicdata.com
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    CEICdata.com, Deutschland Ausländische Direktinvestitionen:% des BIP [Dataset]. https://www.ceicdata.com/de/indicator/germany/foreign-direct-investment--of-nominal-gdp
    Explore at:
    Dataset provided by
    CEICdata.com
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Mar 1, 2022 - Dec 1, 2024
    Area covered
    Germany
    Description

    Deutschlands Ausländische Direktinvestitionen:% des BIP belief sich im 2024-12 auf -2.0 %. Dies stellt einen Rückgang im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 1.8 % für 2024-09 dar. Deutschlands Ausländische Direktinvestitionen:% des BIP werden vierteljährlich aktualisiert, mit einem Durchschnitt von 1.4 % von 1991-03 bis 2024-12, mit 136 Beobachtungen. Die Daten erreichten ein Allzeithoch in Höhe von 32.9 % im 2000-03 und ein Rekordtief in Höhe von -3.7 % im 2004-03. Deutschlands Ausländische Direktinvestitionen:% des BIP Daten behalten den Aktiv-Status in CEIC und werden von CEIC Data gemeldet. Die Daten werden unter World Trend Pluss Global Economic Monitor – Table: Foreign Direct Investment: % of Nominal GDP: Quarterly kategorisiert.

  19. T

    Germany GDP

    • de.tradingeconomics.com
    • tr.tradingeconomics.com
    • +13more
    csv, excel, json, xml
    Updated Dec 15, 2024
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    TRADING ECONOMICS (2024). Germany GDP [Dataset]. https://de.tradingeconomics.com/germany/gdp
    Explore at:
    excel, xml, csv, jsonAvailable download formats
    Dataset updated
    Dec 15, 2024
    Dataset authored and provided by
    TRADING ECONOMICS
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Dec 31, 1970 - Dec 31, 2024
    Area covered
    Deutschland
    Description

    Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland betrug laut offiziellen Daten der Weltbank im Jahr 2024 4659,93 Milliarden US-Dollar. Der BIP-Wert Deutschlands entspricht 4,39 Prozent der Weltwirtschaft. Diese Seite bietet den neuesten gemeldeten Wert für das BIP Deutschlands sowie frühere Veröffentlichungen, historische Höchst- und Tiefststände, kurzfristige Prognosen und langfristige Vorhersagen, Wirtschaftskalender, Umfragekonsens und Nachrichten.

  20. D

    Deutschland Gesamtverschuldung:% des BIP

    • ceicdata.com
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    CEICdata.com, Deutschland Gesamtverschuldung:% des BIP [Dataset]. https://www.ceicdata.com/de/indicator/germany/total-debt--of-gdp
    Explore at:
    Dataset provided by
    CEICdata.com
    License

    Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
    License information was derived automatically

    Time period covered
    Dec 1, 2021 - Sep 1, 2024
    Area covered
    Germany
    Description

    Deutschlands Gesamtverschuldung:% des BIP belief sich im 2024-09 auf 604.7 %. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Zahlen von 601.9 % für 2024-06 dar. Deutschlands Gesamtverschuldung:% des BIP werden vierteljährlich aktualisiert, mit einem Durchschnitt von 612.7 % von 1999-03 bis 2024-09, mit 103 Beobachtungen. Die Daten erreichten ein Allzeithoch in Höhe von 692.6 % im 2021-03 und ein Rekordtief in Höhe von 548.1 % im 1999-03. Deutschlands Gesamtverschuldung:% des BIP Daten behalten den Aktiv-Status in CEIC und werden von CEIC Data gemeldet. Die Daten werden unter World Trend Pluss Global Economic Monitor – Table: Total Debt: % of Nominal GDP: Quarterly kategorisiert.

Share
FacebookFacebook
TwitterTwitter
Email
Click to copy link
Link copied
Close
Cite
TRADING ECONOMICS (2025). Germany GDP Growth Rate [Dataset]. https://tradingeconomics.com/germany/gdp-growth

Germany GDP Growth Rate

Germany GDP Growth Rate - Historical Dataset (1970-06-30/2025-06-30)

Explore at:
11 scholarly articles cite this dataset (View in Google Scholar)
csv, json, excel, xmlAvailable download formats
Dataset updated
Jul 30, 2025
Dataset authored and provided by
TRADING ECONOMICS
License

Attribution 4.0 (CC BY 4.0)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
License information was derived automatically

Time period covered
Jun 30, 1970 - Jun 30, 2025
Area covered
Germany
Description

The Gross Domestic Product (GDP) in Germany contracted 0.30 percent in the second quarter of 2025 over the previous quarter. This dataset provides the latest reported value for - Germany GDP Growth Rate - plus previous releases, historical high and low, short-term forecast and long-term prediction, economic calendar, survey consensus and news.

Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu