In 2020, the Massachusetts Institute of Technology spent about *** million U.S. dollars on research and development. This is an increase from 2006 levels, when MIT spent about ***** million U.S. dollars on R&D.
4,7 Prozent der Lehrkräfte in Deutschland haben einen Migrationshintergrund.
Diese Statistik bildet den Umsatz mit Apps weltweit in den Jahren 2015 und 2016 sowie eine Prognose für die Jahre 2017 und 2021 ab. Im Jahr 2021 soll sich der weltweite Umsatz mit Apps auf rund *** Milliarden US-Dollar belaufen.
Im Jahr 2024 wurde weltweit mit additiver Fertigung ein Umsatz von **** Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Die Quelle prognostiziert bis 2033 eine weitere Umsatzsteigerung. Enthalten sind alle Produkte und Services, die direkt mit dem 3D-Druck verbunden sind.
Die Umsätze, die mit Fairtrade-Textilien in Deutschland in den Jahren von 2011 bis 2024 erzielt werden konnten, haben sich gerade in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland schätzungsweise rund ***** Millionen Euro mit Textilien, die über ein Fairtrade-Siegel verfügen, erlöst. Im Vergleich zum Vorjahr, ist der Umsatz erneut um rund einen Prozent gestiegen. Nachhaltigkeit in der Modebranche Der Trend nachhaltig produzierter und fair gehandelter Bekleidung - Fair Fashion – hat sich im deutschen Markt in den letzten Jahren bestätigt. Inzwischen achten nicht nur bestimmte Konsumentengruppen auf faire Mode. Da bis auf wenige Ausnahmen ein Großteil der führenden Textilunternehmen die Bekleidung in asiatischen Ländern produzieren lässt, wünscht sich die Mehrheit der befragten Konsumenten in Deutschland unter anderem transparente Lieferketten seitens der Textilunternehmen. Bekleidungsbranche im deutschen Markt im Wandel Die Textil- und Bekleidungsindustrie in Deutschland und damit verbunden der Textil- und Bekleidungseinzelhandel mussten aufgrund der Corona-Krise erhebliche Umsatzeinbußen verbuchen. Multichannel-Angebote und Secondhand wurden seitens der Modekonsumenten allerdings verstärkt nachgefragt.
Im Jahr 2024 waren rund **** Prozent aller Haushalte in Deutschland mit einem Internetanschluss ausgestattet. Vor zehn Jahren lag der Anteil bei **** Prozent*. Die Zahlen beziehen sich auf Haushalte, die mindestens ein Mitglied im Alter von 16-74 Jahren aufweisen. Europäischer VergleichIm europäischen Vergleich belegt Deutschland einen Platz im Mittelfeld. Führend in Europa sind die Niederlande, Luxemburg und Norwegen. Schlusslichter in Europa sind Griechenland, Montenegro und Bosnien und Herzegowina. Internetanschlüsse in DeutschlandIn Deutschland gibt es mehr als ** Millionen Internetanschlüsse. Der bei Weitem größte Teil dieser Anschlüsse wird per DSL realisiert, auch wenn der Marktanteil der DSL-Anschlüsse in Deutschland seit Jahren stetig sinkt. Dies liegt vor allem daran, dass in den vergangenen zehn Jahren die Anzahl der Internetzugänge über Kabel-TV-Netze beachtlich gewachsen ist. Mittlerweile ist fast jeder vierte Breitbandanschluss in Deutschland ein Kabelanschluss. Die Verbreitung von Glasfaseranschlüssen ist in Deutschland weiterhin relativ gering.
Verbraucher konsumieren bewusster Kosmetika – Der Umsatz mit Naturkosmetik in Deutschland hat sich im vergangenen Jahrzehnt *************** – auf ein Niveau von rund *** Milliarden Euro im Jahr 2024. Die Umsatzmilliarde wurde bereits im Jahr 2014 geknackt. Kosmetikmarkt im Wandel Naturkosmetik hat sich zwischenzeitlich zu einem festen Bestandteil im Kosmetikmarkt entwickelt. Neben konventionell hergestellten Kosmetikartikeln gliedert sich der Kosmetikmarkt per definitionem in naturnahe Produkte und in Naturkosmetik. Letztere vereinen stetig mehr Marktanteile auf sich. Die eindeutige Abgrenzung zwischen diesen beiden Segmenten ist nicht leicht zu treffen – was Greenwashing in der Deklaration der Produkte zur Folge haben kann. Struktur und Eigenschaften des Marktes mit Naturkosmetika Der Markt mit Naturkosmetika ist bereits sehr ausdifferenziert. Dies spiegelt sich beispielsweise in der Vielzahl der verschiedenen Marken wider. Neben der Auswahl natürlicher Inhaltsstoffe sind sozial-ökologische Aspekte in der Produktion der Kosmetikartikel charakteristisch für den Naturkosmetikmarkt.
In Irland verfügen 2024 insgesamt rund 65,2 Prozent der 25- bis 34-jährigen Bürger:innen über einen tertiären Bildungsabschluss. Frauen verfügen in Irland, wie auch in allen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) häufiger über tertiäre Bildungsabschlüsse als Männer. Unter den Beitrittskandidaten der EU und in den EFTA-Staaten ist dies ebenfalls der Fall. Die vorliegende Statistik zeigt den Anteil der Bevölkerung der 25- bis 34-Jährigen in den Ländern der Europäischen Union, welcher im Jahr 2024 über einen tertiären Bildungsabschluss verfügt, aufgeschlüsselt nach Geschlecht.
Die Umfrage bildet den Anteil der privaten Haushalte in Deutschland ab, die ein Mobiltelefon besitzen. Im Jahr 2022 besaßen **** Prozent der Privathaushalte in Deutschland mindestens ein herkömmliches Handy oder Smartphone.
Die Statistik zeigt den Anteil der Haushalte mit Internetzugang in europäischen Ländern von 2019 bis 2024. Rund ** Prozent aller Haushalte in den Niederlanden besaßen im Jahr 2024 einen Internetanschluss.
Im Jahr 2024 lag der in Deutschland gehandelte Strompreis insgesamt *** Stunden im negativen Bereich. Der Strompreis wird an der Börse ermittelt und sobald ein Überangebot an Strom (z.B. durch hohe Wind- und Solarstromproduktion an Sonn- und Feiertagen) existiert, kommt es zu negativen Strompreisen.
In rund 33 Prozent der deutschen Haushalte ist im Jahr 2021 mindestens ein intelligenter Lautsprecher vorhanden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von OMD Germany.
Der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln erreichte im Jahr 2024 eine neue Rekordsumme – Der deutsche Lebensmittelhandel setzte mit dem Verkauf von Lebensmitteln in Bio-Qualität rund ***** Milliarden Euro um. Dies entspricht einem Umsatzplus von *** Prozent gegenüber dem Vorjahr. In den vergangenen 10 Jahren hingegen konnte der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln damit mehr als verdoppelt werden. Bio boomt Seit der Wirtschafts- und Finanzkrise im Jahr 2009 konnte die Bio-Branche ihre Umsätze jährlich steigern, die Wachstumsraten beliefen sich in diesem Zeitraum zwischen und* Prozent. Im Corona-Jahr 2020 wuchsen die Umsätze sogar um ** Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch in anderen Ländern wird der Kauf von Bio-Lebensmitteln immer beliebter - die globalen Umsätze konnten in den vergangenen Jahren ein kontinuierliches Wachstum verzeichnen. Dabei zählt die USA als größter Absatzmarkt für biologisch erzeugte Lebensmittel. Ökologische Landwirtschaft in Deutschland Die Landwirtschaft, die Ernährungsindustrie und der Lebensmittelhandel reagieren auf die wachsende Nachfrage – Die Anzahl der angemeldeten landwirtschaftlichen Bio-Betriebe ist auf über ****** Höfe gestiegen. Mittlerweile wird in Deutschland auf rund *** Millionen Hektar ökologischer Landbau betrieben. Dennoch befindet sich die Bio-Landwirtschaft noch in einer Nische, der Anteil an der landwirtschaftlichen Gesamtfläche liegt in Deutschland noch bei rund **** Prozent.
Die Statistik zeigt die Anzahl der Schulabsolventinnen und Schulabsolventen mit Hauptschulabschluss in Deutschland in den Abgangsjahren von 2010 bis 2023. Im Abgangsjahr 2023 beendeten ******* Schulabsolvent:innen in Deutschland die Schule mit einem Hauptschulabschluss. Absolventen/-innen der allgemeinbildenden Schulen sind laut Quelle Schüler/-innen des Berichtsschuljahres, die die Schulart mit Abschluss verlassen haben. Eingeschlossen werden Schüler/-innen, die auf eine andere allgemeinbildende Schulart gewechselt haben, um einen zusätzlichen Abschluss zu erwerben. Unter den Absolventen/-innen werden laut Quelle auch die Teilnehmer/-innen mit bestandenen Schulfremdenprüfungen (Externe) nachgewiesen. Nicht als Absolventen/-innen zählen laut Quelle Schüler/-innen, die aus der **. Klassenstufe der Integrierten Gesamtschule in die gymnasiale Oberstufe der Integrierten Gesamtschule übergehen.
Im Jahr 2024 gaben die Konsumenten in Deutschland rund *** Milliarden Euro für fair gehandelte Waren aus. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Umsätze mit Fair Trade-Produkten hoch. Deutschland zählt dabei zu einem der wichtigsten Absatzmärkte fair gehandelter Produkte. Kaffee als umsatzstärkstes Fairtrade-Produkt Die Produktpalette fair gehandelter Waren vergrößert sich kontinuierlich und reicht über Lebensmittel und Mode bis hin zu Technikartikeln und Schmuck. Als umsatzstärkstes Fairtrade-Produkt zählt der Kaffee, gefolgt von Kakao und Südfrüchten. Unter den Südfrüchten ist in erster Linie die Banane für den steigenden Absatz verantwortlich. Zudem hat sich die Verfügbarkeit von Fairtrade-Produkten verändert – die meisten Verbraucher kaufen Fairtrade-Produkte in Supermärkten und Discountern. Das Fairtrade-Prinzip Das Prinzip fair gehandelter Waren versucht, alle Glieder der Wertschöpfungskette eines Produkts gerecht am finanziellen Gewinn zu beteiligen. Auch die Einhaltung gewisser Mindeststandards für Arbeitnehmer sollen durch das Fairtrade-Prinzip garantiert werden. Für den Konsumenten sind die Produkte mit Siegeln gekennzeichnet, von denen das Fairtrade-Label zu den bekanntesten Siegeln gehört.
Insgesamt lag der Umsatz mit Nahrungsergänzungsmitteln im deutschen Einzelhandel im Jahr 2022 (rollierendes Jahr bis KW 13/2022) bei *** Milliarden Euro. Ein Großteil wurde mit ***** Millionen Euro dabei über Drogeriemärkte umgesetzt. Vitamine und Mineralstoffe als beliebteste Nahrungsergänzungsmittel Bei Nahrungsergänzungsmitteln handelt es sich um Lebensmittel, die Nährstoffe wie Vitamine oder Mineralstoffe in konzentrierter Form beinhalten. Diese werden in Form von Tabletten, Pulver, Brausetabs oder Flüssigkeiten zum Verkauf angeboten. Zu den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln gehören Vitamine, Mineralstoffe und Proteine. Mit Magnesiumpräparaten wurden dabei in Deutschland zuletzt über *** Millionen Euro umgesetzt. Bei Vitamin A und D lag der Umsatz in dem Jahr bei knapp *** Millionen Euro. Corona-Pandemie beförderte Nachfrage nach Nahrungsergänzung In Deutschland lag der Pro-Kopf-Umsatz von den Nahrungsergänzungsmitteln Vitamine und Mineralstoffe im Jahr 2021 bei **** Euro. Gerade die Corona-Pandemie hat das Interesse an Nahrungsergänzungsmitteln dabei zuletzt leicht gestärkt. Knapp die Hälfte der Verbraucher in Deutschland hat laut einer Umfrage aus dem Jahr 2021 in den vorangegangenen sechs Monaten mindestens ein Nahrungsergänzungsmittel gekauft. Hierbei zeigte sich, dass Frauen häufiger zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen als Männer. Bei den Altersgruppen griffen insbesondere die 45- bis 59-Jährigen am häufigsten auf diese Produkte zurück.
Die meisten Ausländer in Deutschland leben im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Ende des Jahres 2024 waren dies ca. 3,27 Millionen. Insgesamt lebten zu diesem Zeitpunkt laut Ausländerzentralregister ca. 14,1 Millionen Ausländer in Deutschland. Entwicklung der ausländischen Bevölkerung Die Zahl der in Deutschland lebenden Ausländer ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Besonders stark war der Anstieg im Jahr 2022, als viele Menschen aus der Ukraine aufgrund des Krieges nach Deutschland flohen. Ende 2024 lag die Zahl der Ausländer in Deutschland bei etwa 14 Millionen. Die meisten in Deutschland lebenden Ausländer haben die türkische Staatsbürgerschaft. Dahinter folgen Ukrainer und Syrer. Abgrenzung zu Personen mit Migrationshintergrund Die Gruppe der Bevölkerung mit Migrationshintergrund umfasst mehr Personen, da Ausländer nur ein Teil diese Gruppe sind. Menschen haben einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht mit der deutschen Staatsangehörigkeit geboren wurden. Dazu zählen:
Ausländer Eingebürgerte: Menschen, welche mit einer anderen Nationalität geboren wurden, aber durch Einbürgerung die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten haben (Spät-)Aussiedler: Personen, die die deutsche Staatsangehörigkeit durch Adoption durch einen deutschen Elternteil erhalten haben mit deutscher Staatsangehörigkeit geborene Nachkommen der vier zuvor genannten Gruppen
Diese Statistik zeigt den Umsatz mit Produkten des Fairtrade-Labels weltweit. Im Jahr 2018 lag der Umsatz des Fairtrade-Labels weltweit bei rund *** Milliarden Euro. Auch in Deutschland ist ein stetig wachsender Umsatz mit Fairtrade-Produkten zu erkennen.
Im Vatikan haben im Jahr 2023 geschätzt rund 496 Menschen gelebt. Damit ist der Vatikan das Staatsgebiet mit der geringsten Einwohnerzahl weltweit im Jahr 2023. Die Statistik zeigt ein Ranking der 20 Länder weltweit mit der geringsten Bevölkerung im Jahr 2023. Aktuelle Zahlen zur Weltbevölkerung insgesamt finden sie hier.
Diese Statistik zeigt den Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife an der gleichaltrigen Bevölkerung in Deutschland nach Bundesländern im Abgangsjahr 2023. Im Abgangsjahr 2023 betrug der Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife an der gleichaltrigen Bevölkerung in Hamburg **** Prozent. Absolventen sind Schülerinnen und Schüler des Berichtsschuljahres, die die entsprechende Schulart mit Abschluss verlassen haben. Unter den Absolvent:innen werden laut Quelle auch die Teilnehmer mit bestandenen Schulfremdenprüfungen (Externe) nachgewiesen.
In 2020, the Massachusetts Institute of Technology spent about *** million U.S. dollars on research and development. This is an increase from 2006 levels, when MIT spent about ***** million U.S. dollars on R&D.