1 dataset found
  1. Risiko einer Immobilienblase nach Städten weltweit 2022

    • de.statista.com
    Updated Jan 2, 2024
    Share
    FacebookFacebook
    TwitterTwitter
    Email
    Click to copy link
    Link copied
    Close
    Cite
    Statista (2024). Risiko einer Immobilienblase nach Städten weltweit 2022 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/917953/umfrage/risiko-einer-immobilienblase-nach-staedten-weltweit/
    Explore at:
    Dataset updated
    Jan 2, 2024
    Dataset authored and provided by
    Statistahttp://statista.com/
    Time period covered
    2022
    Area covered
    Weltweit
    Description

    Diese Statistik bildet das Risiko einer Immobilienblase nach dem UBS Global Real Estate Bubble Index in ausgewählten Städten weltweit im Jahr 2022 ab. Mit dem Global Real Estate Bubble Index zeichnet die Schweizer Großbank UBS fundamentale Bewertungen an den internationalen Wohnungsmärkten sowie Bewertungen von Städten in Relation zu ihren jeweiligen Ländern und möglichen wirtschaftlichen Verzerrungen (Kredit- und Bauboom) nach. Der Index verwendet folgende risikobasierte Klassifizierungen:

    • Unterbewertet (-1,5 bis -0,5) • Fair bewertet (-0,5 bis 0,5) • Überbewertet (0,5 bis 1,5) • Blasenrisiko (über 1,5)

    Zum Zeitpunkt der Erhebung waren in Toronto und Frankfurt am Main mit Indexwerten von 2,24 bzw. 2,21 Punkten die am stärksten überbewerteten Immobilienmärkte weltweit zu finden.

  2. Not seeing a result you expected?
    Learn how you can add new datasets to our index.

Share
FacebookFacebook
TwitterTwitter
Email
Click to copy link
Link copied
Close
Cite
Statista (2024). Risiko einer Immobilienblase nach Städten weltweit 2022 [Dataset]. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/917953/umfrage/risiko-einer-immobilienblase-nach-staedten-weltweit/
Organization logo

Risiko einer Immobilienblase nach Städten weltweit 2022

Explore at:
Dataset updated
Jan 2, 2024
Dataset authored and provided by
Statistahttp://statista.com/
Time period covered
2022
Area covered
Weltweit
Description

Diese Statistik bildet das Risiko einer Immobilienblase nach dem UBS Global Real Estate Bubble Index in ausgewählten Städten weltweit im Jahr 2022 ab. Mit dem Global Real Estate Bubble Index zeichnet die Schweizer Großbank UBS fundamentale Bewertungen an den internationalen Wohnungsmärkten sowie Bewertungen von Städten in Relation zu ihren jeweiligen Ländern und möglichen wirtschaftlichen Verzerrungen (Kredit- und Bauboom) nach. Der Index verwendet folgende risikobasierte Klassifizierungen:

• Unterbewertet (-1,5 bis -0,5) • Fair bewertet (-0,5 bis 0,5) • Überbewertet (0,5 bis 1,5) • Blasenrisiko (über 1,5)

Zum Zeitpunkt der Erhebung waren in Toronto und Frankfurt am Main mit Indexwerten von 2,24 bzw. 2,21 Punkten die am stärksten überbewerteten Immobilienmärkte weltweit zu finden.

Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu